Solides Ein- bzw. Zweifamilienhaus (Baujahr 1970), welches als ebenerdiger Walmdachbungalow errichtet wurde und einen nachträglichen Dachgeschossausbau erfahren hat. Zum Objekt gehören eine massiv errichtete Garage mit Schwingtor und 2 angrenzende Geräteräume sowie 2 Carportanlagen. In der angegebenen Grundstücksgröße ist die anteilige Zuwegungsfläche enthalten.
Mauerwerk: gelblicher Verblendmauerstein Dach: Walmdach mit baujahrestypischen Betondachsteinen, Flachdach (Nebengebäude) mit baujahrestypischer Kieseindeckung auf Schweißbahnen Fenster: überwiegend Mahagoni-Holzfenster aus dem Baujahr sowie teilweise Kunststofffenster (1994 und 2001) Heizung/Kamin: Gaszentralheizung (Brennwerttechnik, Fabrikat Junkers, Baujahr 2009) einschließlich Warmwasserbereitung sowie 2 gemauerte Kamine Sanitär: älteres Duschbad mit 2 Waschbecken und Gäste-WC (Erdgeschoss) sowie baujahrestypisches Wannenbad (Dachgeschoss) Bodenbeläge: überwiegend erneuerungsbedürftig (Fliesen, Teppich, PVC und Laminat) Extras: gespülter Brunnen für die Gartenbewässerung, überdachter Freisitz Garten: mit Zaunanlagen eingefriedeter Nutzgarten mit Rasenflächen, Büschen, Sträuchern und Baumbeständen Zustand: überwiegend baujahrestypische Ausstattung, demnach besteht ein zum Teil erheblicher Investitionsrückstau bei sämtlichen Gewerken
Das hier näher beschriebene Wohnhaus befindet sich in gefragter Stadtrandlage im westlichen Stadtteil Oldenburg-Bloherfelde. Die Entfernung zum Stadtmittelpunkt Oldenburgs beträgt etwa 4,5 km (Luftlinie).
Die Immobilie ist aktuell vermietet (2 Einheiten) und erzielt eine monatliche Kaltmiete von 1.050,00 €.
Maklerfirma Fritz Wübbenhorst GmbH & Co. KG
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.nwzonline.de, Objekt 9175_2 - vielen Dank!