TT bietet an: Charme vergangener Zeiten trifft auf solides Raumangebot - Hübsche Werfthaushälfte mit Potenzial!

26382 Wilhelmshaven-Bant

140.000,00 €
Kaufpreis
3
Zimmer
90 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
26382 Wilhelmshaven-Bant
Nutzungsart
Wohnnutzung
Immobilientyp
Haus, Doppelhaushälfte
Zimmer
3
Grundstück
185 m2
Wohnfläche
90 m2
verfügbar ab
nach Absprache
Immobilienwert
Online-ID
10108099
Anbieter-ID
0-6419860
Stand vom
15.04.2025
Kauf­preis
140.000,00 €
Preis pro m²
1.555,56 €
Provision für Käufer
3,570 %
(inkl. MwSt.)
Parkmöglichkeit
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergie­bedarfskennwert
216.5 kWhm2a
Gültig bis
12.02.2035
Aus­stell­datum
13.02.2025
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energie­effizienzklasse
G
Baujahr
1875
Primärer Energieträger
Erdgas
Befeu­e­rungs­art
Gas
Kfz-Stellplatz
1

Objekt-Nummer: F070
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 216,5
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: G
Baujahr lt. Energieausweis: 1875

Diese typische Werfthaushälfte aus dem Jahr 1875 gehört zu den architektonischen Schmuckstücken des Stadtteils Bant in Wilhelmshaven. Die markante rote Klinkerfassade steht wie bei allen Gebäuden dieser Art unter Denkmalschutz und verleiht dem Haus seine unverwechselbare Ausstrahlung.
Im Jahr 1996 wurde das Haus durch einen rund 48 m² großen Anbau auf insgesamt ca. 90 m² Wohnfläche erweitert, wodurch ein großzügiges Raumangebot entstanden ist. Im Inneren steht ein Kaminofen zur Verfügung. Die Fenster zur Straßenseite sind mit Außenrollläden ausgestattet.
Das 185 m² große Grundstück ist durchdacht und liebevoll gestaltet. Der überdachte und abschließbare Stellplatz fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Im hinteren Bereich überzeugt der Außenbereich mit liebevollen Details, wie einem gemauerten Kamin, einem dekorativen Wandbrunnen und einer einladenden Sitzfläche direkt zugänglich vom Wohnzimmer aus. Ein kleines Gartenhaus bietet praktischen Stauraum z.B. für Gartengeräte und Fahrräder.
Ein Haus mit Charakter und Geschichte und mit Gestaltungsspielraum für neue Ideen.

Lage

Mittelpunkt dieses Stadtviertels ist die Banter Kirche. Der Banter Friedhof ist seit einiger Zeit als Parkanlage hergerichtet.

Der Banter Markt wurde in einem Sanierungsverfahren im Jahr 2000 modernisiert. Typisch für diesen Stadtteil sind die Werfthäuser, die zwischen 1872 und 1877 als Doppelhäuser erbaut wurden.

Südlich von Bant liegt der Ems-Jade-Kanal, der zu Spaziergänge, Skating- und Fahrradtouren einlädt. Am Kanal entlang sind es nur wenige Minuten bis zum Großen Hafen. Westlich bieten sich Ausflüge zum Flughafen Mariensiel oder entlang des Deiches bis nach Dangast an.

Ebenfalls zu Bant zählen die Wohngebiete Hansaviertel und Jadeviertel.

Ihr Ansprechpartner

Herr Uwe Tietken

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.nwzonline.de, Objekt 0-6419860 - vielen Dank!

Anfrage senden

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar