Mit dem ”Wunderpark Vechta” entsteht ein Neubauprojekt, das nicht nur durch seine Einzigartigkeit und Außergewöhnlichkeit beeindruckt. Der traditionsreiche Standort, an dem einst die ”Wunderbar” beheimatet war, genießt überregionale Bekanntheit. Das Projekt ist ein Symbol für Fortschritt und Innovation und wird die positive Stadtentwicklung nachhaltig prägen. Auf dem rund 8.052 m² großen Areal werden mit 12 Mehrfamilienhäusern und Tiefgarage insgesamt 82 Wohn- und bis zu 3 Gewerbeeinheiten in zukunftsweisender Bauweise realisiert. Das Projekt wird von einem renommierten Bauunternehmen ausgeführt. Die modernen Gebäude werden im energieeffizienten KfW 40 QNG Standard errichtet. Die innovative Architektur und teilweise begrünte Fassaden- und Dachflächen fügen sich harmonisch in das Bild eines zeitgemäßen und umweltbewussten Lebensraumes ein. Das Projekt bietet eine breite Auswahl an Wohnungsgrößen von 57 m² bis hin zu großzügigen 252 m². Zwölf Wohneinheiten in Haus 10 und 11 sind für den sozialen Wohnungsbau vorgesehen, was die soziale Durchmischung des Wohnviertels fördert. Die Tiefgarage erstreckt sich unter dem gesamten Areal und umfasst 130 Stellplätze sowie separate Abstellräume für jede Wohneinheit. Für Investoren ermöglicht der Wunderpark die einmalige Gelegenheit zum Erwerb der schlüsselfertigen Mehrparteienhäuser mit Tiefgaragenstellplätzen und Abstellräumen. Durch die energieeffiziente Bauweise hat das Projekt attraktive finanzielle Vorteile zu bieten. Neben einem zinsgünstigen KfW-Darlehen können sowohl degressive als auch Sonderabschreibungen genutzt werden. In den ersten zehn Jahren können so über 50 % der Anschaffungskosten abgeschrieben werden, was bemerkenswerte Steuererstattungen ermöglicht. Nutzen Sie die Chance, Teil dieses besonderen Projekts zu werden und investieren Sie in eine Immobilie mit hoher Wertstabilität und attraktiven Renditemöglichkeiten.
• renommiertes Bauunternehmen • Nähe zur Innenstadt und der Universität • 8.052 m² Grundstücksfläche, anteilige Fläche 556 m² • 12 Mehrparteienhäuser • 82 Wohneinheiten und 3 Gewerbeeinheiten • 12 Wohneinheiten für den Sozialen Wohnungsbau (Haus 10, 11) • KfW-40-Standard mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) • attraktive Abschreibungsmöglichkeiten (§ 7 / 7b EStG) • zusätzliche Fördermöglichkeiten (KfW, NBank) • Massivbauweise mit zweischaligem Mauerwerk • Fassaden-/Dachbegrünung • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung • Kunststofffenster mit 3-fach-Verglasung • elektrische Außenrollläden • Fußbodenheizung mit Raumthermostaten • Erdwärmepumpe • Balkone und Dachterrassen • Personenaufzug pro Haus • 130 Tiefgaragenstellplätze, 9 Außenstellplätze • Abstellraum pro Wohneinheit • gemeinschaftliche Abstellflächen für Fahrräder und Mülltonnen
Die Stadt Vechta ist eine lebendige und wachsende Kreisstadt im Herzen des Oldenburger Münsterlandes in Niedersachsen. Mit einer Bevölkerung von etwa 34.000 Einwohnern vereint Vechta die Annehmlichkeiten einer modernen Stadt mit dem Charme einer traditionellen Region mit historischen Wurzeln. Die Region ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, die eine Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Idylle bietet. Die Bevölkerung Vechtas wächst stetig, da die Stadt durch ihre gute wirtschaftliche Lage, attraktive Wohnqualität und starke Bildungslandschaft überzeugt. In der Nähe der Lohner Straße gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte und Geschäfte im Stadtzentrum, das zudem durch traditionelle Wochenmärkte und Feste belebt wird. Das Zentrum sowie die Universität sind nur 15 Gehminuten entfernt. Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, darunter Sportvereine, kulturelle Veranstaltungen, Parks und das Vechtaer Moor. Auch bekannt als "Reiterstadt" erfreut sich Vechta an einer ausgeprägten Reittradition. Als bedeutender Bildungsstandort beherbergt Vechta eine Vielzahl von Schulen und die renommierte Universität Vechta. Die medizinische Versorgung ist hervorragend, mit vielen Haus- und Fachärzten sowie dem St. Marienhospital in der Nähe, das eine umfassende Gesundheitsversorgung bietet. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit guter Verkehrsanbindung über die B69 und die Autobahn A1 sowie einen Bahnhof mit Verbindungen nach Oldenburg, Bremen und Osnabrück. Zusammengefasst bietet das Projekt eine attraktive Lage in einer Stadt, die durch ihre Kombination aus urbaner Infrastruktur, naturnaher Umgebung und hoher Lebensqualität besticht. Ob als Wohnort für Familien, Pendler oder Studierende ist Vechta ideal geeignet für ein komfortables Leben in einer dynamischen und freundlichen Gemeinschaft.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.nwzonline.de, Objekt 8555 - vielen Dank!