In einer ruhigen Wohnsiedlung vom schönen Stadtteil Golzwarden, wurde 1977 dieser ebenerdige Walmdachbungalow errichtet. Zunächst wurde das Gebäude als Flachdach erstellt und anschließend 1987 durch ein Walmdach stark aufgewertet. Das große Grundstück verfügt über 839 m² und bietet dadurch Platz für viele verschiedene Nutzungen. Unter anderem befindet sich auf dem Grundstück noch ein praktisches Nebengebäude, worin sich die Garage und eine geräumige Werkstatt befinden. Das ebenerdige Wohngebäude besticht nicht nur durch eine gute Aufteilung, sondern auch durch einen gepflegten Zustand. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist die überdurchschnittliche Wohnfläche, diese beträgt mehr als 175 m².
Die Aufteilung im Erdgeschoss wird durch den riesigen Wohnbereich, inklusive der separaten Küche und der dazugehörigen Südterrasse dominiert. Die Raumaufteilung entspricht heutigen Bedürfnissen und bietet durch ca. 60 m² Wohnfläche in diesem Bereich viele Möglichkeiten. Weiterhin gibt es ein Gäste-WC, sowie ein Badezimmer mit Dusche. Nützliche Räumlichkeiten schließen umgehend daran an, die Waschküche mit eigenem Ausgang und der Heiztherme, sowie ein weiterer Abstellraum bieten viel Platz. Eine große Familie oder getrennte Bürosituationen sind hier kein Problem. Es gibt vier Schlaf- bzw. Kinderzimmer.
Der Bodenbereich ist nicht ausgebaut, kann allerdings durch eine Einschubtreppe gut betreten werden und bietet auch hier viel Staufläche an.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- teilweise Rollläden
- Kriechkeller
- Holzdecke
- ebenerdig
Aufteilung:
Keller: Kriechkeller
EG: Wohnzimmer, 4 Schlafzimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, HWR, 2 Abstellräume, Flure; Terrasse
DG: Bodenraum
Massives Nebengebäude mit Garage und Geräteraum.
Die Kreisstadt Brake hat alle wichtigen Versorgungseinrichtungen und bietet ein gepflegtes Umfeld direkt an der Weser. Die Einkaufsmöglichkeiten sind schnell zu erreichen und durch die Bahnanbindung und die Bundesstraße ist eine gute Verkehrsanbindung gegeben. Als Kreisstadt bietet der Ort somit nicht nur erheblichen Wohnkomfort, sondern auch viele Arbeitsplätze in den verschiedensten Branchen und alle Schul- und Betreuungsformen für Kinder, von der KiTa bis zum Gymnasium.
Hinweise:
- 2002 Einbau der Gastherme
- 1987 Walmdach aufgesetzt
- Fenster wurden im Baujahr eingesetzt
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.nwzonline.de, Objekt 31372 - vielen Dank!