Objekt-Nummer: F040
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 169,9
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: F
Baujahr lt. Energieausweis: 1927
Dieses großzügige EFH vereint historischen Charme mit gemütlichem Wohnkomfort. Das Ursprungsgebäude aus dem Jahr 1927 wurde 1978 durch einen weitläufigen Anbau erweitert und bietet eine beeindruckende Wohnfläche von ca. 221 m². Eingebettet in ein liebevoll gepflegtes Grundstück von 1.145 m², erwartet Sie hier ein Zuhause mit 7 Zimmern und viel Platz für die ganze Familie.
Schon beim Betreten des Hauses empfängt Sie eine großzügige Diele mit Zugang in den HWR, in einen Vorratsraum und in einen weiteren Flur, der Sie in den weitläufigen Wohnbereich führt. Das große Wohnzimmer mit der gemütlichen Essecke und direktem Zugang auf die Terrasse sowie in die Küche bietet sehr viel Platz. Ein Bad mit Badewanne u. WC und zwei weitere Zimmer runden das Raumangebot im Erdgeschoss ab. Über die Diele gelangen Sie in das beeindruckende Obergeschoss, das mit seiner Großzügigkeit begeistert. Das Highlight ist das wunderschöne u. große Schlafzimmer mit Ankleidezimmer und Zugang auf den Balkon. Zwei weitere helle und gemütliche Zimmer bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Ein Badezimmer mit Dusche und WC macht diese Etage komplett.
Der außergewöhnlich schöne und sehr gepflegte Garten ist eine wahre Oase der Ruhe. Hier finden Sie eine große Terrasse, die zum Verweilen einlädt. Eine Garage und ein weiterer PKW-Stellplatz runden das Angebot ab.
Dieses Einfamilienhaus bietet Ihnen und Ihrer Familie nicht nur viel Platz, sondern auch die Chance, ein Zuhause nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Der wunderschöne Garten, die große Terrasse und die ruhige Lage machen dieses Objekt zu einem wahren Juwel.
Lassen Sie sich von diesem besonderen Haus begeistern und vereinbaren gerne einen Besichtigungstermin.
Die im Stadtnorden gelegenen Stadtviertel Himmelreich und Coldewei wurden in den 1970er Jahren als Neubaugebiet erschlossen. Mittelpunkt der dörflichen Gemeinschaft ist der sogenannte Dorfanger. Hier findet neben zahlreichen weiteren Veranstaltungen auch das jährliche Osterfeuer statt. Der hieran anschließende Stadtteil Klein Ramina besticht durch seine besonders ruhige Lage - hier ist kein Durchgangsverkehr möglich.
In unmittelbarer Nähe liegt das Versorgungszentrum Fedderwardergroden sowie die Parkanlage an der Plauenstraße.
Der ganze Stadtteil ist als Tempo-30-Zone ausgewiesen, was vor allem den Kindern zu Gute kommt und Ihnen ein ruhiges Wohnen bietet.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.nwzonline.de, Objekt 0-6419851 - vielen Dank!