Objekt-Nummer: D375
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 176,9
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: F
Baujahr lt. Energieausweis: 1970
Auf einem 1.015 m² großen Grundstück liegt dieses im Jahr 1970 gebaute Einfamilienhaus im sehr schönen und ruhigen Stadtteil Himmelreich. Ca. 172 m² Wohn- und ca. 64 m² Nutzfläche bieten reichlich Platz zum Wohnen und Wohlfühlen. Im Erdgeschoss ist das großzügige Wohnzimmer und das Esszimmer durch einen Wanddurchbruch miteinander verbunden. Die geräumige Küche liegt direkt neben dem Esszimmer. Von der Küche und vom Esszimmer gelangt man über Terrassentüren in den parkähnlichen Garten. Über den großen Flur geht es in zwei weitere schöne helle Zimmer und in das Badezimmer mit Fenster, Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken. Eine Gästetoilette befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss. Über eine wunderschöne sogenannte Harfentreppe erreicht man das Obergeschoss des Hauses. Auch hier ist die Großzügigkeit der Wohnfläche nicht zu übersehen. Da sich die Räume teilweise noch im Ausbau befinden, sind diese individuell vom Käufer zu gestalten. Das sehr schöne, große und helle Badezimmer im Obergeschoss ist mit Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. Über eine Holztreppe hat man Zugang auf den Dachboden, der als Abstellfläche nützlich sein kann. Das Haus wurde laufend renoviert und modernisiert wie z.B. die Erneuerung aller Fenster und Terrassentüren; im Jahr 2017 erfolgte die Umrüstung von Öl- auf eine Brennwert-Gasheizung; die komplette Elektrik im Haus wurde sehr aufwendig erneuert und eigene Netzwerk-Anlagen im Keller und in der Garage wurden installiert. Ebenso wurden die Heizkörpernischen in allen Räumen zugemauert und mit neuen Heizkörpern ausgestattet. Der herrliche große Garten ist schön bewachsen und dadurch nicht einsehbar. Hier kann man in Ruhe die Freizeit genießen.
Das Haus ist komplett unterkellert, zum Teil mit sogenanntem Kriechkeller.
Sie haben Interesse an diesem außergewöhnlich interessanten Eigenheim dann rufen Sie uns sehr gerne unter der Telefonnummer 04421 500566 an.
Die im Stadtnorden gelegenen Stadtviertel Himmelreich und Coldewei wurden in den 1970er Jahren als Neubaugebiet erschlossen. Mittelpunkt der dörflichen Gemeinschaft ist der sogenannte Dorfanger. Hier findet neben zahlreichen weiteren Veranstaltungen auch das jährliche Osterfeuer statt. Der hieran anschließende Stadtteil Klein Ramina besticht durch seine besonders ruhige Lage - hier ist kein Durchgangsverkehr möglich.
In unmittelbarer Nähe liegt das Versorgungszentrum Fedderwardergroden sowie die Parkanlage an der Plauenstraße.
Der ganze Stadtteil ist als Tempo-30-Zone ausgewiesen, was vor allem den Kindern zu Gute kommt und Ihnen ein ruhiges Wohnen bietet.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.nwzonline.de, Objekt 0-6419593 - vielen Dank!