Objekt-Nummer: F028
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf in kWh/(m² a): 176,5
Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas
Energieeffizienzklasse: F
Baujahr lt. Energieausweis: 1971
Dieses große und gepflegte Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1971 bietet auf ca. 182 m² Wfl. vielfältige Nutzungsmöglichkeiten ob als geräumiges Einfamilienhaus oder weiterhin als Zweifamilienhaus. Die ruhige Lage neben Feldern und Wiesen macht dieses Haus ideal für alle, die gerne naturnah wohnen. Das 1.126 m² große Grundstück bietet reichlich Platz für Gartenfreunde und Familien.
Raumaufteilung Erdgeschoss: Großzügiges Wohnzimmer mit Zugang auf die gemütliche Terrasse; drei weitere Zimmer flexibel nutzbar; Küche mit vorhandener Einbauküche; Badezimmer mit Badewanne und Dusche; Separates WC; Abstellraum; Zwei Hauswirtschaftsräume, davon einer mit direktem Zugang zum Garten.
Obergeschoss:
Großes, durch einen Durchbruch unterteiltes Wohnzimmer (leicht teilbar); zwei Schlafzimmer; Badezimmer mit Badewanne; separates WC; Kleiner Abstellraum; Küche mit Einbauküche und Zugang zur großzügigen Dachterrasse über den Garagen mit herrlichem Blick über die Landschaft.
Zusätzliche Highlights: Keller mit Heizungsanlage und viel Stauraum; Dachboden als zusätzliche Abstellfläche; zwei Garagen sowie drei weitere Stellplätze auf dem großzügigen Hof.
Dieses Haus mit viel Potenzial bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten und eine hervorragende Lage für Naturliebhaber oder alle, die viel Platz zum Leben und Gestalten suchen. Lassen Sie sich von der Lage und den Möglichkeiten begeistern und vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin.
Die Gemeinde Friedeburg ist das grüne Tor zur Nordsee und staatlich anerkannter Erholungsort. Mit rund 164 Quadratkilometern ist Friedeburg die nach Fläche drittgrößte Gemeinde Ostfrieslands. Das Friedeburger Land besticht durch seine einmalige Natur: Wald, Heide, Moor, Geest, Wallhecken, mittendrin saftiggrüne Wiesen und Weiden und Naturseen; Natur-und Landschaftsschutzgebiete von herber Schönheit und einer gewissen Einmaligkeit. Hier findet man noch seltene Pflanzen und ein artenreiches Vogel-und Wildvorkommen wie sonst kaum noch. Neben vielen historischen Bauten und Kirchen mit dem besonderen norddeutschen Charme ist das Friedeburger Land auch ein Paradies für Wanderer und Radfahrer mit einem sehr gut beschilderten Radwanderwegenetz. Die Gemeinde Friedeburg liegt am Radwanderweg Friesischer Heerweg. Gleichzeitig finden sich in der Gemeinde Friedeburg aber auch viele innovative Unternehmen, die die Gemeinde zu einem starken Wirtschaftsstandort machen. Tradition und Moderne sind in Friedeburg vereint. (https://www.gemeindefriedeburg.de/seite/493156/gemeindeportrait.html)
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.nwzonline.de, Objekt 0-6419852 - vielen Dank!